Hennefer Tourismus-News

(ms) Die Besuchertoilette auf der Burganlage in Hennef-Stadt Blankenberg ist wieder geöffnet. Die WC-Anlage befindet sich neben dem Gebäude des...

Bild des Hennefer Marktplatzes mit Tischen und Essenständen

(dmg) Es ist wieder Gourmetmarkt-Zeit. Bis September jeden 3. Freitag immer von 16 Uhr bis 22 Uhr auf dem Hennefer Marktplatz! Hennefer Gourmetmarkt:...

Bürgermeister Mario Dahm und Caroline Overath testen die E-Bikes.

(ms) Anfang April startete wieder der E-Bike-Verleih der Tourist-Info der Stadt Hennef. Jetzt können Interessierte entspannt auf Erkundungstour durch...

(ms) Die Museums-Saison in Hennef-Stadt Blankenberg ist eröffnet. Das Heimatmuseum im Katharinenturm und das Weinbaumuseum im Runenhaus können wieder...

Achtung Waldbrandgefahr!

(ms) Bei anhaltender Trockenheit ist die Gefahr von Waldbränden und Graslandbränden in Deutschland stets hoch. Diese können nicht nur in den warmen...

(ms) In der Mitte des Marktplatzes im Zentrum Hennefs soll ein Wasser-Fontänenfeld gebaut werden. Das hat der Bauausschuss der Stadt am 7. März 2023...

Die neue E-Bike-Verleihstation am Bahnhof testen (v.r.) Bürgermeister Mario Dahm, Birgitt Münch, Abteilungsleitung Mobilitätsplanung, Gertraud Wittmer, Leiterin des Amtes für Stadtplanung und -entwicklung, und Jonas Löhr, Account Manager nextbike by TIER.

(ms) Nach 58 konventionellen Rädern an 19 Ausleih-Stationen, der Einrichtung einer E-Bike-Station mit einer Ladestation am S-Bahnhof „Im Siegbogen“...

Bürgermeister Mario Dahm begrüßte die neue Wirtschaftsförderin Lydia Reinhardt.

(ms) Lydia Reinhardt heißt die neue Wirtschaftsförderin der Stadt Hennef. Bürgermeister Mario Dahm begrüßte die 34-Jährige kürzlich offiziell: „Die...

Titel Hennef komplett 2023

(ms) Die 17. Neuauflage von „Hennef komplett" für Neubürger und Neugierige ist erschienen. Zu bekommen ist die Ausgabe 2023 kostenfrei an der Info im...

Bürgermeister Mario Dahm (2.v.l.) stellt die Info-Stele vor dem Historischen Rathaus vor. Mit dabei Caroline Overath (1.v.l.) und Katrin Schwarz (3.v.l.) von der Tourist-Info sowie Denis Dückert (1.v.r.), Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung/Liegenschaften.

(ms) Nun können sich Hennefer Bürger*innen und Tourist*innen auch außerhalb der Öffnungszeiten der Tourist-Information über Hennef, seine...

Das neue Programmheft „KulTouren“ ist da.

(ms) Das neue Programmheft „KulTouren“ ist da. Es liegt in der Hennefer Tourist-Info für alle Interessierten bereit. Auf 88 Seiten bietet die...

Trotz des Regen war das Stadtfest gut besucht.

(16.9.2022, ms) Trotz des Regens war das Hennefer Stadtfest gut besucht. Eröffnet wurde das Stadtfest von Bürgermeister Mario Dahm, der auch die...

(21.7.2022, ms) Die Besuchertoilette auf der Burganlage in Hennef-Stadt Blankenberg ist bis auf weiteres gesperrt. Am Gebäude des Burgwärterhauses...

Bürgermeister Mario Dahm (links) mit dem Team Dorfkoordination (v.r.) Thomas Kirstges, Denis Dückert, Vera Schlingmann.

(5.7.2022, ms) „Lebendige Dörfer zeichnen sich durch eine starke Dorfgemeinschaft aus und werden durch die vielen aktiven Dorfvereine geprägt. Das...

Bürgermeister Mario Dahm gibt das Startsignal zum Panoramalauf

(24.6.2022, dmg) Super Wetter, 1.200 Teilnehmer*innen und eine super Stimmung – so kann man den diesjährigen Europalauf in Kürze zusammenfassen.

Unte...

Bürgermeister Mario Dahm übergab Prof. Dr. Helmut Fischer die Urkunde. Foto: Ingo Eisner

(27.6.2022, ms) In seiner letzten Sitzung vor den Sommerferien hat der Rat der Stadt Hennef Prof. Dr. Helmut Fischer zum achten Mal zum ehrenamtlich...

Mauerabschnitt nahe dem Kölner Tor

(25.1.2022, dmg) Die Stadtmauer von Stadt Blankenberg ist an vielen Stellen zugewuchert und in ihrer vollen Größe kaum erkennbar, der Bewuchs greift...

Die 16. Neuauflage von „Hennef komplett “ ist da.

(18.1.2022, ms) Die 16. Neuauflage von „Hennef komplett für Neubürger und Neugierige“ ist erschienen. Zu bekommen ist die Ausgabe 2022 kostenfrei an...

Cover: Band 15 der "Beiträge zur Geschichte der Stadt Hennef"

(18.1.2022, dmg) Band 15 der "Beiträge zur Geschichte der Stadt Hennef" ist im November 2021 erschienen. Mit Beiträgen über "Burgen, Rittergüter,...

Das neue Programmheft „KulTouren 2022“ ist da.

(7.12.2021, ms) Das neue Programmheft „KulTouren 2022“ ist da. Es liegt bei der Hennefer Tourist-Info für Interessierte bereit. Es bietet auf 83...