HENNEF: Stadt – Land – Fluss
Stadt – Land – Fluss: Diese drei Begriffe charakterisieren Hennef in seinem Kontrast zwischen der jungen modernen Stadt und seinen über 90 Dörfern in einer alten Kulturlandschaft zu Füßen von Siebengebirge, Bergischem Land und Westerwald. Hennef hat gut 49.000 Einwohner und erstreckt sich über rund 105 Quadratkilometer.
Stadt Hennef
Die Stadt besticht durch eine gelungene Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle. Rund um den modern gestalteten Marktplatz im Zentrum und entlang der Frankfurter Strasse findet man viele Geschäfte und ein attraktives gastronomisches Angebot. Barocke Hofanlagen sowie industrielle Bauten aus der Gründer-Zeit sind Zeugen der lebendigen Geschichte der Stadt. Ein vielfältiges Veranstaltungsangebot rund ums Jahr mit zahlreichen Höhepunkten rundet das Angebot im Zentrum und den Dörfer ab.
Land
Eingebettet in die hügelige waldreiche Landschaft des Siegtales liegt die Stadt umgeben von ihren zahlreichen Dörfern. Die Naherholungsgebiete des Bergischen Landes und des Westerwaldes beginnen gleich östlich der Stadt am Eingang des Siegtales, des Bröl- und des Hanfbachtales.
Fluss
Das verbindende Element der Region ist der Fluss – die Sieg mit ihren Nebenflüssen Bröl und Hanfbach schlängelt sich durch malerische Auen und Täler.
Natur genießen
Die malerische Landschaft des Siegtales lässt das Herz eines jeden Naturfreundes höher schlagen. Ein ausgedehntes Wanderwegenetz führt durch Siegauen, Naturschutzgebiete, malerische Dörfer und bewaldete Höhenrücken: Ruhe und Erholung in unberührter Natur.
Kultur
Zeugen der Vergangenheit begegnen dem Besucher auf Schritt und Tritt: spätgotische Baukunst, die Marien-Wallfahrtskirche in Bödingen, Kirchen, Burgen, Herrenhöfe, Schloss Allner und idyllische Fachwerkhäuser. Beliebtestes Ausflugsziel ist das mittelalterliche Stadt Blankenberg.
Chronos-Waage
1883 war ein besonderes Jahr für Hennef. Die Hennefer Industriepioniere Carl Reuther und Eduard Reisert erfanden die „Chronos-Waage“ als erste eichfähige automatische Waage der Welt, die am 12. April 1883 durch die „Kaiserliche Normal Aichungs-Kommission“ in Berlin zur Eichung zugelassen wurde. Seit 2007 führt ein Waagen-Wanderweg durch Hennef, der dem Interessierten auf 22 Schildern und Stationen die Entstehung der Waage, von der Idee über die Konzeption bis zur Umsetzung, erläutert. Nebenbei lernt man die Stadt Hennef näher kennen.
KulTouren
Jedes Jahr erscheinen in Hennef die „KulTouren“, die dem Leser eine Fülle von Informationen bieten. Das Heft, das zwischen 40 und 50 Seiten stark ist, informiert über alle Wanderungen, Exkursionen, Seminare und auch Kulturevents wie Konzerte, Comedy und Kabarett in Hennef. Jedes Event wird kurz und detailliert beschrieben, außerdem bietet das Heft eine chronologische Übersicht über alle Veranstaltungen, sodass dem Leser nichts entgeht. Die „KulTouren“ sind bei der Tourist-Information der Stadt Hennef im historischen Rathaus kostenlos erhältlich.
Finden & Parken in Hennef
Um Gästen das Parken in Hennef zu erleichtern und ihnen zu zeigen, ob und wie viel man wo zahlen muss, bietet die Stadt hier einen Plan über die Parkmöglichkeiten in der Hennefer Stadt. Hier wiederum erhält man Hinweise zur Verkehrsanbindung, über diesen einen Interaktiven Stadtplan.
Tipp: Zurzeit im Hennefer Kino ...
Kur-Theater Hennef, Königstrasse 19A
-
23 May 2022
-
27 May 2022
Hennef, filmreif!
Hennef in der Naturregion Sieg
Sportstadt Hennef
KulTouren 2022
Feste Termine und individuelle Gruppenführungen
Unser Programm "KulTouren" bietet zahlreiche feste Termine, die in unserem Veranstaltungskalender (siehe unten) aufgelistet sind. Darüber hinaus bietet das Programm auch viele Führungen und Wanderungen als Gruppenangebote ohne feste Termine. Diese Gruppenangebote können individuell gebucht werden. Genaue Informationen zu den Angebote stehen in unserem Programmheft ab Seite 30 (Download siehe unten). Hier eine Übersicht:
- Summ, summ, summ, Bienchen summ herum. Ein Besuch beim Imker
- Alpakas vom FinkenhofKunstkurse in Stadt Blankenberg
- Schummel-Tour oder Lügenführung: Wahrheit oder Lüge, das ist hier die Frage?
- Frauenleben in einem mittelalterlichen Städtchen: Frauenführung
- Kölsche Verzällche op platt: Mundartführung – Spaziergang auf Kölsch Platt
- Nachtwächterführung für Kinder
- Geschichte erleben - Geschichte hören: Stadtrundgänge in Stadt Blankenberg
- Kostüm- und Erlebnisführung: Überraschungen in Stadt Blankenberg
- 1000 Jahre Weinbau an der Sieg: Mit dem Hobbywinzer auf dem Weinwanderweg in Stadt Blankenberg
- Burg, Stadt, Kirche und Weinbau in Stadt Blankenberg: Ein Rundgang durch die Geschichte des kleinen, liebevollen „Burgstädtchens“
- Erlebniswanderung in Stadt Blankenberg
Darüber hinaus findet man im Heft auch eine Übersicht über das Kulturprogramm des Kulturamtes, soweit es bis zum Redaktionsschluss (12.2021) feststand.
Termine: Wanderungen und Führungen
So 29. Mai 2022 | Beginn: 11:00
29.5.: Wandern und Yoga
Eine Kombination aus Wandern und Yoga bietet Claudia Ganz am 29. Mai um 11 Uhr an.

- Termine: Hennefer KulTouren: Wanderungen
- Marienheim Bödingen
Sa 18. Jun 2022 | Beginn: 10:00
18.6.: Familienwanderung "Waldkünstler"
Martina Clasen bietet die Familienwanderung "Waldkünstler" am 18. Juni um 10 Uhr an. Die Wanderung dauert vier Stunden (6 Kilometer). Start und Ziel ist der Wanderparkplatz Stein.
- Termine: Hennefer KulTouren: Wanderungen
- Treffpunkt: Wanderparkplatz Stein
Sa 18. Jun 2022 | Beginn: 18:00
18.6.: Die eigene Mitte spüren im Wechsel der Jahreszeit
Am 18. Juni um 18 Uhr heißt es "Die eigene Mitte spüren im Wechsel der Jahreszeit" im Labyrinth im Kurpark.
- Termine: Hennefer KulTouren: Stadtführungen
- Treffpunkt: Kurpark, Labyrinth
So 26. Jun 2022 | Beginn: 10:00
Heil- und Küchenkräuterführung durch den Burggarten
Der "Freundeskreis Burggarten Blankenberg" bietet am 26. Juni um 10 Uhr eine Führung durch den Burggarten an.
- Termine: Hennefer KulTouren: Stadtführungen
- Treffpunkt: Parkplatz vor der Burganlage
So 26. Jun 2022 | Beginn: 11:00
26.6.: Wandern und Yoga
Eine Kombination aus Wandern und Yoga bietet Claudia Ganz am 26. Juni um 11 Uhr an.

- Termine: Hennefer KulTouren: Wanderungen
- Marienheim Bödingen
Sa 02. Jul 2022 | Beginn: 10:00
Exkursion: Wälder und Täler abseits vom Alltagsstress
Kulturlandschaftsführer Bert Reichl bietet eine Führung durch Natur und besiedelte Landschaft an.
- Termine: Hennefer KulTouren: Wanderungen
- Treffpunkt: Wanderparkplatz Siegdeich (bei der Kläranlage)
So 03. Jul 2022 | Beginn: 10:00
3.7.: Dem Phantom auf der Spur
Kulturlandschaftsführer Bert Reichl bietet am 3. Juli eine Rundwanderung durch die Natur an.
- Termine: Hennefer KulTouren: Wanderungen
- Treffpunkt: Wallfahrtskirche "Zum heiligen Kreuz"
Sa 23. Jul 2022 | Beginn: 11:00
Burgführung: Kinderführung mit spielerischen Einheiten rund um die Burg
Unter dem Motto "Burgführung - Kinderführung mit spielerischen Einheiten rund um die Burg" bietet die Tourist-Info Hennef am 23. Juli um 11 Uhr eine einstündige Kinderführung rund um die Burganlage Stadt Blankenberg an.
- Termine: Hennefer KulTouren: Stadtführungen
- Treffpunkt: Parkplatz vor der Burganlage
So 24. Jul 2022 | Beginn: 11:00
24.7.: Wandern und Yoga
Eine Kombination aus Wandern und Yoga bietet Claudia Ganz am 24. Juli um 11 Uhr an.

- Termine: Hennefer KulTouren: Wanderungen
- Marienheim Bödingen
Sa 30. Jul 2022 | Beginn: 10:00
Durch die Bröler Auen- und Hügellandschaft
Kulturlandschaftsführer Bert Reichl bietet am 30. Juli eine Führung durch die Bröler Auen- und Hügellandschaft an.

- Termine: Hennefer KulTouren: Wanderungen
- Treffpunkt: siehe Text
So 31. Jul 2022 | Beginn: 10:00
Auf alten Wegen über Stock und Stein
Kulturlandschaftsführer Bert Reichl bietet am 31. Juli um 10 Uhr eine Führung durch Natur und Kultur rund um Hennef-Bödingen an.

- Termine: Hennefer KulTouren: Wanderungen
- Treffpunkt: Waldparkplatz "Auf dem Driesch"
So 07. Aug 2022 | Beginn: 10:00
Heil- und Hexenkräuterspaziergang
Der "Freundeskreis Burggarten Stadt Blankenberg" stellt am 7. August um 10 Uhr Heil- und Hexenkräuter auf dem Burggelände vor.
- Termine: Hennefer KulTouren: Wanderungen
- Treffpunkt: Parkplatz vor der Burganlage
Mi 17. Aug 2022 | Beginn: 10:00
17.8.: "Wandern mit allen Sinnen auf dem Marienweg"
Im Rahmen der "Kultouren" bietet Martina Clasen am 17. August um 10 Uhr "Wandern mit allen Sinnen auf dem Marienweg" an.
- Termine: Hennefer KulTouren: Wanderungen
- Treffpunkt: Waldparkplatz "Auf dem Driesch"
Sa 27. Aug 2022 | Beginn: 10:00
Zwischen Marienberg und Stadt Blankenberg
Kulturlandschaftsführer Bert Reichl bietet am 27. August um 10 Uhr eine Wanderung zwischen Marienberg und Stadt Blankenberg an.
- Termine: Hennefer KulTouren: Wanderungen
- Treffpunkt: Waldparkplatz "Auf dem Driesch"
So 04. Sep 2022 | Beginn: 11:00
4.9.: Wandern und Yoga
Eine Kombination aus Wandern und Yoga bietet Claudia Ganz am 4. September um 11 Uhr an.

- Termine: Hennefer KulTouren: Wanderungen
- Marienheim Bödingen